Bauen ohne Bauunternehmer geht eigentlich nicht. Hier besteht eine zwangsmäßige Beziehung. Kein Bauunternehmer kann ohne Bauherrn auskommen und umgekehrt ist alles selber machen auch nicht möglich. Statische Details kann nur der Fachmann vorschriftsmäßig ausführen, dazu braucht es einen gewissen Maschinenpark, ohne den keiner mehr arbeiten kann. Aber ich denke, dass dies so ganz gut ist. Der Bauunternehmer ist für Sorgfalt und Qualität Verantwortliche, der Bauherr für die Bezahlung. Dies ist letztendlich eine gesunde Symbiose.Natürlich gibt es überall auch schwarze Schafe, die mit Tricks ihren Vorteil suchen. Auf beiden Seiten. Aber, ich denke, letztendlich sollten beide so zusammenarbeiten, dass alle Parteien zufrieden sind. Nun, in diesem Blog möchte ich einfach Erfahrungswerte der verschiedensten Interessen Gruppen erfahren. Sicher kann dann hier auch anderen geholfen werden.<br\>
Fertighäuser sind im Grunde genommen ein Segen für …
mehr lesenEin Dachdecker versieht ein Dach mit den unterschi …
mehr lesenIn einem Haus bzw. in einer Wohnung gilt es stets …
mehr lesenGerade in der kalten Jahreszeit wollen viele Mensc …
mehr lesenEin Gabelstapler ist ein wichtiges Werkzeug für di …
mehr lesen